Stadt Grünstadt

Verbandsgemeinde Monsheim

Verbandsgemeinde Leiningerland

Verbandsgemeinde Freinsheim

 
 

Keine Einträge vorhanden

 
frage_Icon

Was ist LEADER?

Region_Icon

Die Region

Ueber_Uns_Icon

Über Uns

 

Projekte


Von der Idee zur Projektbewilligung

Jedes Projekt, das über LEADER eingereicht wird, muss der Entwicklungsstrategie (dem LILE) der Lokalen Aktionsgruppe entsprechen. Grundsätzlich muss ein Projekt einem der im LILE benannten Teilhandlungsfelder zuzuordnen sein.

Projektideen sind zunächst in dem dafür vorgesehenen Projektsteckbrief einzutragen und im an das Regionalmanagement zu senden. Dort wird geprüft, ob die Projekte inhaltlich in die regionale Entwicklungsstrategie passen und sie dem innovativen Ansatz von LEADER entsprechen. Das Regionalmanagement wird sodann Kontakt mit den potenziellen Projektträgern aufnehmen, um das weitere Vorgehen (z.B. Nachbesserungen) abzustimmen.

Nur antragsreife (förderfähige) Projekte werden in der nächstmöglichen LAG-Rats-Sitzung durch das Regionalmanagement vorgestellt und vom LAG-Rat als förderwürdig beschlossen. Im nächsten Schritt reicht das Regionalmanagement die verabschiedeten Projekte bei der Aufsichts- und Dienstleistungsbehörde (ADD) in Trier ein, die über die letztliche Bewilligung entscheidet.

Die notwendigen Unterlagen (Projektsteckbrief, LILE, Publizitätsvorschriften) finden Sie unter Downloads.

Projektideen werden jederzeit vom LEADER-Regionalmanagement entgegengenommen. Ihre ausgefüllten Projektsteckbriefe senden Sie bitte im Word-Format an das LEADER-Regionalmanagement:


LEADER Regionalmanagement

Dr. Peter Dell

KOBRA Beratungszentrum
Am Gutleuthaus 19
76829 Landau in der Pfalz

 

Kontakt

LEADER LAG Rhein-Haardt

c/o Dennis Zimmermann
Verbandgemeinde Monsheim
Alzeyer Straße 15
67590 Monsheim

06359  8001-4221

leader(at)vg-monsheim.de


LEADER Regionalmanagement

Dr. Peter Dell

KOBRA Beratungszentrum
Am Gutleuthaus 19
76829 Landau in der Pfalz

 06341 62150
 0171 2810412
06341 6490030

peter.dell(at)kobra-online.info

 
 
EU Flagge

EUROPAISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

 
Leader Logo

Die Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,  durchgeführt.

 
Logo RLP
 

Facebook