Stadt Grünstadt

Verbandsgemeinde Monsheim

Verbandsgemeinde Leiningerland

Verbandsgemeinde Freinsheim

 
 

Keine Einträge vorhanden

 
frage_Icon

Was ist LEADER?

Region_Icon

Die Region

Ueber_Uns_Icon

Über Uns

 

Handlungsfeld 1: Regionale Wirtschaft, Land-, Forst- und Weinwirtschaft

Projekt 1: Beweidung Amseltal und Durchforstung Burghang

Der Bauernhof (Kleinsägmühler Hof) der Lebenshilfe e.V. Bad Dürkheim mit Standort in Altleiningen trägt im Auftrag der VG Leiningerland maßgeblich zur Offenhaltung der Kulturlandschaft (Beweidung durch Rinder) in den Waldtälern der VG Leiningerland bei. Im Bereich des Amseltals (Altleiningen), auf einem von der VG gepachteten Areal, ist durch die Zerstörung des Weidezauns derzeit keine Beweidung möglich. Dies führt zur zunehmenden Verbuschung des Tals. Aus diesem Grund soll an dieser Stelle ein Weidezaun errichtet werden. Voraussetzung dafür ist die händische Entfernung alter Zaunreste (großteils eingewachsen) und eine Entbuschung der Weidefläche bzw. die Durchforstung des anliegenden Waldes (Gefahr der Zerstörung des Zauns durch verkehrsunsichere Bäume).

Durch die Durchforstung des angrenzenden Waldes, der im Besitz des Landkreises Bad Dürkheim ist wird auch ein Teil der Burg Altleiningen durch eine Sichtachse freigelegt. Dies führt zusätzlich zu einer touristischen Aufwertung der Region. In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde und dem Forstamt Jerusalemsberg bestehen dort keine Einwände. Das Projekt wird ausdrücklich begrüßt. Die weitgehend für die Vermarktung unbrauchbaren biogenen Reststoffe der Entbuschung und Durchforstung sollen als Hozhackschnitzel verwertet werden.

Projekt 2: Neubau Produktions-, Weiterverarbeitungs- und Lagerhallen für Mandeln in Freinsheim

Aussiedlung des Obst- und Mandelhofs Oberholz mit Neubau von Produktions-, Weiterverarbeitungs- und Lagerhallen für Mandeln in Freinsheim.

Der Obst- und Mandelhofs Oberholz ist der einzige kommerzielle Betrieb in Deutschland, der Mandeln erzeugt. In Zukunft möchte die Familie Oberholz die Mandeln selbst weiterverarbeiten und verstärkt selbst vermarkten. Die Familie Oberholz hat einen eigenen Hofladen in Freinsheim, indem die Produkte u.a. angeboten werden können. Zudem strebt sie die verstärkte Zusammenarbeit mit der regionalen Gastronomie, Bäcker- bzw. Konditoreibetrieben und dem überregionelen Handel an.

Die Familie Oberholz ist der einzige Mandelanbaubetrieb in Deutschland. Die Optimierung des Anbaus, die Weiterverarbeitung als regionales Produkt (Kuchen, Marzipan, Liköre, Öl u.a.) und die Vermarktung in der Region bzw. in ganz Deutschland ist einzigartig und neu.


LEADER Regionalmanagement

Dr. Peter Dell

KOBRA Beratungszentrum
Am Gutleuthaus 19
76829 Landau in der Pfalz

 

Kontakt

LEADER LAG Rhein-Haardt

c/o Dennis Zimmermann
Verbandgemeinde Monsheim
Alzeyer Straße 15
67590 Monsheim

06359  8001-4221

leader(at)vg-monsheim.de


LEADER Regionalmanagement

Dr. Peter Dell

KOBRA Beratungszentrum
Am Gutleuthaus 19
76829 Landau in der Pfalz

 06341 62150
 0171 2810412
06341 6490030

peter.dell(at)kobra-online.info

 
 
EU Flagge

EUROPAISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

 
Leader Logo

Die Publikation wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,  durchgeführt.

 
Logo RLP
 

Facebook